Elektrotechnik – Stundentafel
Die Stundentafel richtet sich nach dem bayerischen Lehrplan. Es wird zwischen
- allgemeinem Unterricht mit den Fächern Deutsch, Religion, Sozialkunde und
- fachlichem Unterricht unterscheiden.
| Fächer | 1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. und 4. Ausbildungsjahr | |
| System- und Gerätetechnik | 7 | 7 | 51 | 42 | 
| Installations- und Energietechnik | 7 | 8 | 51 | 62 | 
| Steuerungstechnik | 6 | 11 | 72 | |
| IT-Systeme | 6 | |||
| Kommunikationstechnik | 71 | |||
| Gebäudetechnik/Betriebstechnik | 91 | 92 | ||
| Englisch | 2 | 2 | 2 | |
| Sport | 2 | 2 | 2 | |
| Sozialkunde | 4 | 3 | 3 | |
| Deutsch | 4 | 3 | 3 | |
| Religion | 3 | 3 | 3 | |
| Wochenstunden | 39 | 39 | 39 | |
1 Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
2 Elektroniker für Betriebstechnik
Wir setzen im Unterricht die Bücher des Westermann Verlages ein.
In den Berufen des Handwerks sind dies:
- Elektrotechnik
 Tabellen Betriebs- und Automatisiserungstechnik
 ISBN: 978-3-14-235035-6
- Fachwissen Elektroinstallation
 ISBN: 978-3-14-221630-0
In den Industrieberufen sind dies:
- Elektrotechnik
 Tabellen Betriebs- und Automatisiserungstechnik
 ISBN: 978-3-14-235035-6
- Elektrotechnik
 Lernfelder 1-4
 ISBN: 978-3-14-221532-7
- Elektrotechnik
 Lernfelder 5-8
 ISBN: 978-3-14-221732-1
